Architekturwettbewerbe:
Die praktischen Erfahrungen des Bauens wurden im elterlichen Baugeschäft frühzeitig gewonnen. Erst während des Architekturstudiums wurde die Liebe zum Entwurf entdeckt. Das Studium half hier in der Erlernung dieses Handwerks wenig weiter, doch die Auseinandersetzung mit den Altmeistern der Architektur – und die Erkundung deren Schaffens war lehr- und hilfreich. Zudem wurden in jungen Jahren Praktikas in arrivierten Büros absolviert, wo meine entwurfstechnischen Ideen gefördert wurden. Der Entwurf war letztlich die Haupttriebfeder für die Ergreifung des Berufs des Architekten. Nachfolgend sind nur die wichtigsten Wettbewerbsarbeiten abgelichtet.

Mehrzweckgebäude in Bayreuth
1. Preis




Jugendzentrum in Coburg
1. Preis


Kirchenzentrum St. Benedikt in Bayreuth
2. Preis


Fassadenwettbewerb Rathaus in Bayreuth
2. Preis


Städtebau: Neustadt bei Coburg
2. Preis


Kindertagesstätte in Bayreuth
3. Preis


Berufsschulzentrum Bamberg
3. Preis


Zentrale Univerwaltung in Bayreuth
3. Preis


Arbeitsamt Schwandorf
4. Preis


Arbeitsamt Bayreuth
4. Preis – mit Wolfgang R.Voigt


Ökumenisches Gemeindezentrum Nürnberg
4. Preis


Landratsamt Bamberg
4. Preis – mit Wolfgang R.Voigt


Theater Hof
5. Preis


Landratsamt Bayreuth
5. Preis


Hochdrucklabor Uni in Bayreuth
5. Preis – mit Wolfgang R.Voigt

Stadtsaal Königsbrunn
6. Preis (=Ankauf) – mit Wolfgang R. Voigt


Hauptschule in Marktredwitz
6. Preis (=Ankauf)


Sparkasse Kemnath
6. Preis (=Ankauf)


Behindertenwerkstatt in Marktrewitz
6. Preis (=Ankauf)

Berufsschule Ahornberg
6. Preis (=Ankauf)
Schule in Neusorg
6. Preis (=Ankauf)
Gymnasium Höchstatt
6. Preis (=Ankauf)

Gehörlosen Schule Bamberg
6. Preis (=Ankauf)


Audimax in Bayreuth


Bayr. Verwaltungsgebäude Eichstätt


Golfclub Oberfranken


Arbeitsamt in Weiden – mit Wolfgang R. Voigt

Fachhochschule in München


Geschäftshaus in Bayreuth


Polizeigebäude in Hof


Ausstellungsgebäude in Hof

Kontaktddaten:
Alfred Hollweg, Schöne Aussicht 10, 95500 Heinersreuth bei Bayreuth, Telefon 0921/4609200, Telefax: 0921/4609201, Mobiltelefon: 0171/6126598, E-Mail: info@sv-hollweg.de